knigge.de - Manieren per Mausklick. Das Portal für Stil- und Etikettefragen mit einer umfangreichen Biographie von Adolph Freiherr Knigge.
Home
Themen
Service
Autoren-Team
Forum
Adolph Freiherr Knigge
Seminare
knigge.de Buchempfehlung
Internationales Business. Präsentieren, Verhandeln, Business English
Der Ratgeber für das sichere Auftreten im Bereich des internationalen Business.
Internationales Business. Präsentieren, Verhandeln, Business English
In der heutigen Zeit der Globalisierung ist es für das erfolgreiche Verhandeln und Arbeiten mit internationalen Partnern immer wichtiger, sich selbstbewusst und verständnisvoll den anderen Kulturen gegenüber, aufzutreten. Wer seine Geschäftspartner besser versteht und sich entsprechend der Landessitten verhalten kann, wird es leichter haben, Geschäfte auf internationalem Markt zu tätigen.
Grundsätzliches, Fettnäpfchen und Leitfaden für das richtige Präsentieren und Kommunizieren auf internationalem Parkett werden in diesem Buch anschaulich und gut verständlich angesprochen, wobei man nie das Gefühl hat, dass es zu trocken geschrieben ist.
Sergey Frank, seinesgleichen Jurist, schreibt aus seiner Erfahrung als Berater von Unternehmen zu Internationalisierung sowie Coaching und Training.
Dieses Buch ist nicht nur für diejenigen, die erst damit beginnen, sich im internationalen Rahmen zu bewegen empfehlenswert, sondern auch für diejenigen, die bereits international tätig sind.
Die gut durchdachte Strukturierung des Buches lädt ein, es an einem Stück zu lesen, oder als Nachschlagwerk immer wieder zur Hand zu nehmen und das eine oder andere Kapitel nachzuschlagen.
Den Anfang machen hierbei generelle Spielregeln im internationalen Business. Die darauf folgenden Details zu einzelnen, landestypischen Gepflogenheiten werden abgeschlossen mit dem Kapitel zu den wichtigsten Vokabeln und Formulierungen im Business English. Hierbei wird der Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Vertragsenglisch gelegt.
Dieses Buch ist nicht nur für diejenigen, die erst damit beginnen, sich im internationalen Rahmen zu bewegen empfehlenswert, sondern auch für diejenigen, die bereits international tätig sind.